Projekt: „Wer sich bewegt, dem fällt das Denken leichter“- neue Turndresse für die Akrobatik-AG
Über 50 Vereine, Kindergärten und Schulen haben sich für die Projektförderung der Stadtwerke Erfurt beworben. Durch eine Jury der Stadtwerke Erfurt sowie durch eine Online Befragung der Erfurter Bürgerinnen und Bürger wurden die geförderten Projekte gewählt und WIR WAREN DABEI.
Bei uns am Albert-Schweitzer Gymnasium spielen Sport und Bewegung eine große Rolle. Unser Schulsportverein unterstützt die Schülerinnen und Schüler seit 1999 dabei, sich in verschiedenen Sportarten auszuprobieren und sogar selbst als Übungsleiter tätig zu werden.
Die Akrobatik AG wurde vor allem aufgrund des außergewöhnlichen Schülerengagements mit dem Preisgeld belohnt. Es wurde die Besonderheit herausgestellt, dass die Arbeitsgemeinschaft 2014 aus einer Schülerinitiative heraus entstanden ist. Das Training wird unter der Verantwortung von Frau Seeber bis heute vorrangig von Schülerinnen und Schülern unserer Schule geleitet. Auch die Trainingszeit Freitag früh vor dem regulären Unterricht 0. Std (7:00 Uhr) lässt auf ein hohes Maß an Motivation und Freude am Sport schließen. Nicht unerwähnt sind auch die Verdienste für unsere Schule geblieben. Im Rahmen der AG wurden zahlreiche Auftritte bei Schulveranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür, dem Schulfest oder der Abiturfeier gestaltet. Darüber hinaus konnten die Akrobaten bereits zwei Mal im Eröffnungsprogramm des Thüringer Sportlehrertages sowie beim Brunnenfest im Rieth ihr Können unter Beweis stellen. Inzwischen hat die Sportgruppe eine weitere Ausrichtung. Neben den akrobatischen Choreografien nimmt das Albert-Schweitzer Gymnasium zum dritten Mal in zwei Altersklassen bei Jugend trainiert für Olympia beim Landesfinale im Turnen teil. Die Schülerinnen mussten ihr Repertoire dafür deutlich erweitern und werden regelmäßig mit guten Platzierungen für ihr engagiertes Training belohnt. Bei den genannten Auftritten hat den Schülerinnen bisher geeignete Wettkampfkleidung gefehlt, deswegen haben wir von den 1000€ Projektförderung neue Auftrittskleidung angeschafft. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Nun heißt es Daumen drücken für die diesjährigen Wettkämpfe am 27.02.2020 in Meiningen und den 03.03.2020 in Gera.