Vom 22.09 bis zum 28.09.2019 fand das Schultheater der Länder in Halle statt und zählt zu den größten Schultheatertagen Europas.
Wir, der ehemalige DG-Kurs, Fr. Wilhelm und Herr Wolf, durften bei diesem Theaterfestival Thüringen vertreten und unser Stück „THINCS“ noch einmal präsentieren.
Es war eine Woche voller Ereignisse und sehr viel Lampenfieber.
Insgesamt warteten 15 beeindruckende Theaterstücke aus 15 verschiedenen Bundesländern auf uns. Diese galt es aufmerksam zu verfolgen, wirken zu lassen und darüber zu diskutieren. An einem Tag besuchten wir Workshops, die uns etwas weiter hinter die Vorhänge des Theaters blicken ließen und gingen in unserer Freizeit auf Erkundungstour in der Stadt Halle.
Außerdem war da ja noch unser eigener Auftritt, der viel positive Aufregung mit sich brachte. Vor allem weil wir zur „Prime Time“ des Festivals am Mittwochabend auftreten sollten. Nach weiteren Proben und sehr viel Trubel bis kurz vor der Aufführung war es endlich soweit, das Lampenfieber weg und wir alle in unseren Rollen. Es gab eine Menge Applaus und konstruktive Kritik, die wir gerne annahmen, auch wenn dies unsere letzte Aufführung gewesen ist.
Neben diesem Erfolg lernten wir viele neue Leute kennen, mit denen wir unsere Interessen austauschen konnten und das gesellige Miteinander an den Abenden kam auch nicht zu kurz und somit hatten wir rundum eine unvergessliche Woche miteinander.
Zudem konnten wir durch diese Woche noch mehr tolle Erfahrungen sammeln und hatten die Chance weiter zahlreiche Facetten der Theaterwelt kennen zu lernen.
Die Kritik der Jury zu unserem Stück findet ihr hier