Am 14.11.2019 erlebte die neue Wettkampfform „SprintCup – Schnellste Schule Erfurts“ ihre Premiere. An vier sprintspezifischen Stationen, an denen neben den konditionellen Fähigkeiten, wie Kraft & Schnelligkeit, auch koordinative Fähigkeiten, wie die Reaktions- und Rhythmisierungsfähigkeit überprüft wurden, bildeten je 5 Mädchen und Jungen eine zehnköpfige Schulmannschaft.
– „Back to Base“ ein Actionspiel, bei dem alle Schüler*innen in einer vorgegebenen Zeit nacheinander in Staffelform so schnell wie möglich die „Hüpfburg“ ersprinten und die interaktiven Leuchtpads ausschalten.
– „T-WALL“ ein Actionspiel, bei dem jeder Schüler/jede Schülerin innerhalb einer Minute so schnell wie möglich die interaktiven Leuchtpads ausschalten muss.
– Der Sprint-Hindernis-Parcours wurde als Staffel gelaufen. Die schnellste Schule gewinnt.
– 30m-Sprint aus dem Hochstart. Die Zeiten aller Kinder einer Schule werden addiert und ergeben eine Gesamtzeit pro Schule.
Die Wertung erfolgte anhand von Platzziffern. Pro Station wurde an die beste Mannschaft die Platzziffer 1 vergeben usw. Die Schule mit der kleinsten Platzziffer nach allen 4 Stationen gewinnt den Wettkampf und den Titel „Schnellste Schule Erfurts“.
Wir starteten mit dem Hindernisparcours, anschließend ging´s zum „Back to base“, es folgte die „T-Wall“ und zum Schluss stand der 30m Sprint auf dem Programm. Alle waren hochmotiviert, gingen mit großer Begeisterung und vollem Engagement an den Start. Jeder kämpfte für jeden, es wurde angefeuert und mitgefiebert, es herrschte einfach eine tolle Stimmung innerhalb unseres Teams. Bei der Siegerehrung wurde es spannend. Als Platz 4 verkündet wurde, war die Freude groß, denn der Name unserer Schule war noch nicht gefallen. Zwischen den 3 Erstplatzierten ging es äußerst knapp zu. In der Summe der Platzziffern waren wir identisch mit dem Gutenberggymnasium, so dass der 30m Sprint als Entscheidung herangezogen wurde. In der Summe aller 10 Sprintergebnisse waren wir um winzige 0,14 s langsamer!!! Trotz dieses äußerst knappen Ausgangs war die Freude riesengroß, am Ende den 2. Platz erreicht zu haben.
Glückwunsch und Anerkennung für die tolle Leistung unserer Mannschaft:
Ilva Lucia Hölting(5b) Linus Apel(6a)
Samira Visargova(6d) Christian Arnoldt(6a)
Henriette Andreá (6d) Leonard Haase(6a)
Charleen Fischer(7c) Ben Stiebritz(7b)
Sarah Volland(7c) Pete Ludwig(7d)
Weil sie zu den 8 schnellsten Sprinterinnen und Sprintern zählten, erhielten zusätzlich Henriette Andreá, Sarah Volland, Linus Apel und Christian Arnoldt eine Einladung zu den Finalläufen, die im Rahmen des 7. Nationalen Hallenmeetings Erfurt Indoor am 2. Februar 2020 stattfinden.
D.Waldner