• Schulcloud
  • Vertretungsplan
  • Webuntis Login
  • Home.InfoPoint
  • Informationen für neue 5. Klassen
  • Zu den Spezialklassen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt

  • Corona
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Covid-19
  • Schule
    • Kurzprofil
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Leitbild
    • Spezialschulteil
    • Chor- und Bläserklasse
    • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Schüler
    • Informationen für neue 5. Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeit
    • Freizeitangebote
    • Studien- und Berufsberatung
    • Ansprechpartner Notfälle
  • Schulpreis
    • Aufruf
    • Ausschreibung
  • CertiLingua®
  • Förderverein

Chor- und Bläserklasse am Staatlichen Gymnasium „Albert Schweitzer“ Erfurt – Unser fakultatives Unterrichtsprofil für den Musikunterricht

Wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus.
Albert Schweitzer

Gemeinsames Singen und Musizieren kann die geistige Entwicklung eines Kindes positiv beeinflussen. Man geht nicht nur davon aus, dass Singen bzw. Musizieren glücklich macht, sondern dieses in Gemeinschaft Sozialkompetenzen und unterschiedliche kognitive Prozesse fördert. Darüber hinaus kann Musik verbinden sowie Brücken bauen und gleichzeitig machen Schülerinnen und Schüler subjektive Erfahrungen, erhalten die Chance, beim gemeinsamen Musizieren ihre Fähigkeiten zu entwickeln … und somit vielleicht auch –  in Anlehnung an Albert Schweitzer – aus sich heraus zu scheinen.

Unsere aktuellen Flyer zum Download:

Flyer der Chor- und Bläserklasse 2021Herunterladen
Flyer der Chor- und Bläserklasse 2021 – Englische VersionHerunterladen

Ziele der Chorklasse

  • musikpraktische Vermittlung der Elementarlehre und des Umgangs mit Musik durch Klassenmusizieren mit dem Schwerpunkt „Singen“;
  • erhöhte Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Klangqualität und Intonationssicherheit (Stimmbildung);
  • Heranführen der Schülerinnen und Schüler an mehrstimmiges Singen;
  • vertieftes Verständnis über die Funktionsweise der menschlichen Stimme;
  • höhere Bewusstheit der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit dem eigenen Stimmapparat beim Singen und Sprechen;
  • Motivation der Schülerinnen und Schüler für eine langfristige Teilhabe am chorischen Musikleben innerhalb und außerhalb des Staatlichen Gymnasiums „Albert Schweitzer“ Erfurt;
  • Unterstützung sozialer und kognitiver Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch vermehrte Musikpraxis (vgl. Bastian-Studie).

Ziele der Bläserklasse

  • musikpraktische Vermittlung der Elementarlehre und des Umgangs mit Musik durch Klassenmusizieren mit dem Schwerpunkt „Blas- bzw. Orchesterinstrument“ (zur Auswahl stehen Orchesterinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Bariton oder Schlagzeug);
  • Heranführen der Schülerinnen und Schüler an das Spielen eines Blasinstruments bzw. des Schlagzeugs;
  • Heranführen an aktives Musizieren in einem sinfonischen Blasorchester oder einem anderen Bläser-Ensemble;
  • Motivation der Schülerinnen und Schüler für eine langfristige Teilhabe am instrumentalen Musikleben innerhalb und außerhalb des Staatlichen Gymnasiums „Albert Schweitzer“ Erfurt;
  • Unterstützung sozialer und kognitiver Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch vermehrte Musikpraxis (vgl. Bastian-Studie).

Organisation

  • Am Staatlichen Gymnasium „Albert Schweitzer“ Erfurt sind die Chor- und Bläserklassen keine eigenständigen Schulklassen, sondern die Schülerinnen und Schüler können sich bei der Anmeldung an unserer Schule für Chor- oder Bläserklasse entscheiden und bilden dann nur im Musikunterricht je eine Gruppe (neben den Gruppen/Klassen mit basalem Musikunterricht). Dadurch wird weder die Wahl der Fremdsprachen eingeschränkt, noch verhindert, mit bestimmten Mitschülerinnen und Mitschülern in eine Klasse zu gehen.
  • Die Chor- bzw. Bläserklasse erstreckt sich auf die Klassen 5 und 6. In dieser Zeit sollen die Unterrichts- und Praxisergebnisse bei Schulveranstaltungen wie dem Weihnachts- und Frühlingskonzert sowie am Tag der offenen Tür, aber auch bei Auftritten außerhalb der Schule präsentiert werden. Danach kann die musikalische Weiterentwicklung in der Chor-AG ab Jahrgang 7 bzw. im Nachwuchsorchester und später dann in der Stadtharmonie Erfurt fortgeführt werden.
  • Nach einer beiderseitigen Probephase in den ersten Wochen des Schuljahres Klasse 5  nehmen die Chor-/Bläserklassenschülerinnen und -Schüler für zwei Jahre an dem Chor- bzw. Bläserklassenmusikunterricht. Ein Wechsel ist dann nur noch im begründeten Einzelfall möglich.
  • Die im Curriculum des Faches Musik vorgesehenen Inhalte und Methoden werden überwiegend im praktischen Umgang mit der Stimme bzw. am Instrument erarbeitet.

Kosten

  • Beim Besuch der Chorklasse fallen keine Kosten an.
  • Für den Besuch der Bläserklasse stehen monatliche Kosten für den Instrumentalunterricht (ab 35 Euro monatlich) sowie für die Instrumentenmiete (ab 10 Euro monatlich) an. Hierbei kooperieren wir mit Steffen Gabel (Musikatelier Gabel in Erfurt) und seinem Team von „Musik macht schlau e.V.“. Schülerinnen und Schüler, deren Eltern Inhaber eines Sozialausweises der Landeshauptstadt sind, oder Anspruch auf Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz haben (mit Nachweis), wird Ermäßigung gewährt.

Informationsveranstaltungen

  • Am Donnerstag, dem 16.12.2021, laden wir um 18.30 Uhr herzlich zu einer Adventsmusik unserer Chor- und Bläserklassen in die Aula des Staatlichen Gymnasiums „Albert Schweitzer“ Erfurt ein.
  • Am Mittwoch, dem 19.01.2022, Mittwoch, dem 27.04.2022, findet um 16.30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Kinder und Eltern statt.
  • Des Weiteren begrüßen wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 03.03.2022 von 16.30 bis 19 Uhr.

Kontakt bei Fragen

  • Chorklasse: F. Földházi (franziska.foeldhazi@schule.thueringen.de)
  • Bläserklasse: M. Maas (michael.maas@schule.thueringen.de)

Flyer

Chor- und Bläserklassen 2021Herunterladen
Chor- und Bläserklassen 2021 – Engl. VersionHerunterladen

Neueste Mitteilungen

  • Paste Up Projekt findet grandiosen Abschluss zum Schuljahresende
  • Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien
  • Albert-Schweitzer-Schulpreise 2022 verliehen
  • Brillanter Abend bei der 1. Landesbegegnung „Schulen Musizieren“ im Theater Erfurt mit unserem Nachwuchsorchester
  • Publikum von Frühlingskonzert und Open-Mic-Night begeistert
  • Erfolgreich beim landesweiten Lateinwettbewerb
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Staatl. Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt