Herzlich willkommen beim ASG Erfurt

Das Staatliche Gymnasium „Albert Schweitzer“ in Erfurt ist ein Gymnasium mit Spezialklassen im MINT-Bereich und einem bilingualen Zug mit der Arbeitssprache Englisch.

Mitglied des MINT EC Excellence-Schulnetzwerkes
Mitglied des MINT-EC Excellence-Schulnetzwerks

Kurzprofil

Ansicht des Schulgebäudes

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist mit über 900 Schülerinnen und Schülern eines der größten Gymnasien Erfurts. Lernen Sie unser Gymnasium mit seinem besonderen Profil und seiner 2-Häuser-Struktur kennen.

Mehr

Wechsel ans Gymnasium

Schüler im Computerraum

Der Wechsel von der Grundschule ans Gymnasium stellt für viele Schüler und deren Eltern eine große Herausforderung dar. Erhalten Sie Informationen über wichtige Termine und lernen Sie unsere Schule kennen.

Mehr

Schulpreise

Tafelbild Astronomie

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium vergibt jährlich Schulpreise an Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen. Mit den Preisen werden herausragende Leistungen in verschiedenen Fachgebieten gewürdigt.

Mehr

Förderverein

Modell der Erde

Der Förderverein unterstützt das Gymnasium finanziell und organisatorisch überall dort, wo Schule oder Eltern an ihre Grenzen stoßen. Er unterstützt Projekte, die Begabungsförderung und Kurs- und Klassenfahrten.

Mehr

Aktuelles

Schuleigenes Hausaufgabenheft eingeführt

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Schüler:innen und sehr geehrte Elternschaft,  

nach einem monatelangen kreativen und organisatorisch anspruchsvollen Prozess möchten wir euch und Ihnen mit Stolz unser erstes schuleigenes Hausaufgabenheft am Albert-Schweitzer-Gymnasium vorstellen. Über die Funktion von Notizen zu Hausaufgaben hinaus hilft es unseren Schüler:innen und den Eltern im Schulalltag, sich an unserer immer digitaler werdenden Schule zurecht zu finden. Das Hausaufgabenheft umfasst 166 Seiten, 32 davon mit zusätzlichen Informationen. Neben Angaben zu organisatorischen Dingen, wie zum Beispiel dem digitalen Stundenplan, sind auch viele allgemeine Hinweise und Hilfen zum selbstorganisierten Lernen zu finden.

Die Kirsche auf der Sahnetorte – ebenfalls eine Premiere – sind die Kunstwerke, die mit fantasievollem Engagement von unseren Schüler:innen der ehemaligen 10b und 10d gestaltet wurden. Während die 10d Schriftbilder mit für das ASG typischen Signalwörtern für das Cover entwarfen, ließ sich die 10b durch Zitate von Albert Schweitzer inspirieren. Die in schwarz-weiß verzierten Zitate leiten die neuen Besitzer:innen der Hausaufgabenhefte durch die Kalendermonate. Wir sagen vielen Dank für die Unterstützung.

Mitgewirkt haben:

  • 10b: Hashir Bilal, Joean Eichhorn, Jule Escher, Theo Hartmann, Matteo Hudl, Émile Kubitz, Leonardo Marx, Paula Meurer, Diana Roo, Maya Schumann, Sonja Schwarz, Ben Stiebritz.
  • 10d: Aaron Eberlein, Richard Glatz, Marie Heinrich, Jasmin Leyh, Mi Mai, Melanie Michalowski, Nelly Richter, Lukas Pfistner, Lilly Schmidt, Laura Völzke, Fabian Zinn.  

Ein besonderer Dank gilt unserem Schulförderverein, der die Hausaufgabenhefte für unsere neuen 5. Klassen sponsert.

Franziska Földházi und Christina Feuerstacke

Verkürzter Unterricht am Donnerstag

Am Donnerstag, den 24. August 2023, wird es am ASG verkürzten Unterricht geben. Die Unterrichtszeiten können auf unserer Website hier nachgeschlagen werden.

Ablauf des ersten Schultages

Der erste Schultag am Montag, den 21. August 2023, beginnt für die Klassen wie folgt: 

  • 8:00 Uhr: 5. Klasse
  • 8:15 Uhr: 11. Klasse
  • 8:30 Uhr: 10. Klasse
  • 8:45 Uhr: 6.-9.Klasse und 12. Klasse 

Die 5. Klassen treffen sich auf dem Schulhof (bei Regen im Foyer der Schule). Dort werden sie von ihren Klassenlehrer:innen begrüßt. Sie gehen dann gemeinsam in ihre jeweiligen Klassenräume.

Alle anderen Klassen werden von ihren Klassenlehrer:innen bzw. Stammkursleiter:innen informiert.

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien

Das Sekretariat des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ist in den Sommerferien telefonisch sowie persönlich wie folgt zu erreichen:

  • Sprechzeiten jeweils 9–12 Uhr:
    • Dienstag, 11.07.2023
    • Donnerstag 13.07.2023
    • Dienstag, 08.08.2023
    • Donnerstag, 10.08.2023
    • Dienstag, 15.08.2023
    • Donnerstag, 17.08.2023

Vom 17.07.–04.08.2023 ist die Schule geschlossen.

Zeugnisse von Schüler:innen, die nicht an der Zeugnisausgabe teilnehmen konnten, können innerhalb der Sprechzeiten abgeholt werden.

Mitglied in der Exzellenz-Initiative MINT EC
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Mint freundliche Schule