• Schulcloud
  • Vertretungsplan
  • Webuntis Login
  • Home.InfoPoint
  • Informationen für neue 5. Klassen
  • Zu den Spezialklassen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt

  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Covid-19
  • Schule
    • Kurzprofil
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Leitbild
    • Spezialschulteil
    • Chor- und Bläserklasse
    • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Schüler
    • Informationen für neue 5. Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeit
    • Freizeitangebote
    • Studien- und Berufsberatung
    • Ansprechpartner Notfälle
  • Schulpreis
    • Aufruf
    • Ausschreibung
  • CertiLingua®
  • Förderverein

Arbeitsgemeinschaften 2022/2023

Sport

Was?Wann?Wo?Für wen?
„Freies Spiel“ mit Herrn Abendroth  dienstags 07:00 – 07:50 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 9-12
„Volleyball-AG“ mit Frau Ehrenberger, Frau Eichentopf und Herrn Wenzel  dienstags 15:30 – 16:15 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 5-12
„Kraft-AG“ mit Herrn Bockenauer  dienstags 15:30 – 16:30 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 8-12
„Akrobatik-AG“ mit Frau Watzkedonnerstags 07:00 – 07:50 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 5-12
„Freies Spiel“ mit Frau Nadlerfreitags 07:00 – 07:50 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 9-12
„Basketball-AG“ mit Herrn Leistner  freitags 15:00 – 16:30 UhrRiethsporthalleSchülerInnen der Klassenstufe 5-12

Musik

Was?Wann?Wo?Für wen?
„Nachwuchsorchester der Stadtharmonie Erfurt“ mit Herrn Seehafer  mittwochs 15:40 – 17:10 UhrOrchesterraum
(R. 107 (STH))
AbsolventInnen der Bläserklassen 5-6 und alle andere SchülerInnen, die ein Blasinstrument oder Schlagwerk spielen  
„Stadtharmonie Erfurt“ mit Herrn Seehaferdienstags
18:00 – 20:30 Uhr
Orchesterraum
(R. 107 (STH))
Teilnahme nach Absprache mit Herrn Seehafer    
„Jugendchor des ASG“ mit Herrn Maas  donnerstags 15:40 – 17:10 UhrR. 213 (STH)SchülerInnen der Klassenstufe 5-12 (insbesondere AbsolventInnen der Chorklassen 5-6 und alle anderen, die gerne gut singen möchten)

Mathematik und Naturwissenschaften (Angebote des RZB)

Was?Wann?Wo?Für wen?
„Physik erleben durch Experimentieren 5/6“ mit Herrn Schwiderke  dienstags
15:00 – 15:45 Uhr
M201 SpeziSchülerinnen der Klassenstufen 5-6  
„Physik erleben durch Experimentieren 7/8“ mit Herrn Schwiderkedonnerstags
14:00 – 14:45 Uhr
M 208 SpeziSchülerinnen der Klassenstufen 7-8  
„Einführung in das Programmieren“
mit Herrn Flock
mittwochs
15:30 – 16:15 Uhr
S306 SpeziSchülerinnen der Klassenstufen 5-6  
„Robotik mit dem EV3“
mit Herrn Flock  
mittwochs
16:30 – 17:15 Uhr
N307 SpeziSchülerInnen der Klassenstufe 7-8
„Den Geheimnissen der Natur auf der Spur“
mit Frau Röhling
mittwochs (zweiwöchig)
15:00-16:30 Uhr
M202 SpeziSchülerInnen der Klassenstufe 5-6
„Naturphänomene“ mit Frau Röhling mittwochs 15:00-16:30 zweiwöchig M202 Spezi  mittwochs (zweiwöchig)
15:00-16:30 Uhr
M202 SpeziSchülerInnen der Klassenstufe 7-8
„Chemiker haben für alles eine Lösung“ mit Frau Maciejewskidonnerstags (zweiwöchig)
14:00 – 15:30 Uhr
R. 315 (STH)SchülerInnen der Klassenstufe 7-8
„Mathe-Knobelfüchse Kl. 5/6“ mit Herrn Sommer  donnerstags
15:00 – 15:45 Uhr
S303 SpeziSchülerInnen der Klassenstufe 5-6
„Schülerforschungszentrum (z.B. Elektronik-Forscher-Club, 3D-Druck, Seminarfachbetreuung)“
mit Herrn Paulig
dienstags und mittwochs
15:00 – 17:00 Uhr
M205 SpeziSchülerInnen der Klassenstufe 5-12
Detailliertere Informationen zu den Angeboten des Regionalen Zentrums für Begabtenförderung (RZB) finden Sie online unter http://rzb.asgspez.de

Weitere Arbeitsgemeinschaften

Was?Wann?Wo?Für wen?
„Lichttechnik-AG“ mit Herrn Wolf  donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
Aula (STH)Schülerinnen der Klassenstufen 9-12  
„Erste-Hilfe-AG“ Mit Herrn Ulonska  Bitte bei Interesse bei Herrn Ulonska melden!

Neueste Mitteilungen

  • Simply the best…
  • ASG Schüler:innen bei Schulschachmeisterschaften erfolgreich
  • Beim Landesfinale Gerätturnen erfolgreich
  • ASG-Schüler bei Landesrunde der Mathematik-Olympiade erfolgreich
  • Die größten kleinen Denker des ASG
  • Reisebericht Italien 10. Klasse
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Staatl. Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt