Das Staatliche Gymnasium „Albert Schweitzer“ in Erfurt ist ein Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und bilingualem Zug ab Klasse 5 mit der Arbeitssprache Englisch.
Unsere Schulleitung
Schulleiter: Herr Stötzer
Stellvertretende Schulleiterin: Frau Schein
Verantwortlicher für die Spezialklassen: Herr Weitz
Oberstufenleiter: Herr Wolf
Oberstufenleiterin für die Spezialklassen: Frau Dr. Moor
Anmeldung zum Schuljahr 2022/23
Das Anmeldeverfahren findet dieses Jahr in veränderter Form statt. Auf Grund der Pandemie kann die Anmeldung nur per Post oder Einwurf in den Briefkasten unserer Schule im Zeitraum bis 12.03.2022 erfolgen.
WICHTIG
Unsere Schule hat ganz besondere Bildungsangebote.
- Alle Schüler, die unsere Schule besuchen, belegen den bilingualen Zug. Informieren Sie sich über dieses Angebot. Wenn Sie dies für Ihr Kind nicht wünschen, melden Sie es nicht bei uns an.
- Es ist geplant, 1 bis 2 Mint-Klassen zu eröffnen. Das ist ein fakultatives Angebot. Voraussetzung ist das erfolgreiche Ablegen eines MINT-Testes. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Es wird gegebenenfalls eine Bläser-/ Chorklasse eröffnet. Dieses Angebot ist fakultativ. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Teilen Sie uns für die Angebote b) und c) in geeigneter Weise mit, ob Sie sie annehmen möchten.
Einzureichen sind:
- die Anmeldekarte (Ausgabe erfolgt durch die Erfurter Grundschulen)
- das Anmeldeformular (Schülerdaten-Erfassungsbogen) – unter Downloads
- die Hinweise (Verfahrensweise bei beschränkter Aufnahmekapazität) – unter Downloads
- das letzte Zeugnis der Grundschule in Kopie
- wenn notwendig, das Empfehlungsschreiben der Grundschule gemäß § 128 ThürSchulO im Original
- Bei Interesse an der MINT- oder der Chor- oder der Bläserklasse vermerken Sie dies auf dem Anmeldebogen und füllen Sie zusätzlich diesen Fragebogen aus – unter Downloads.
Downloads
Bitte achten Sie darauf:
- alle Formulare vollständig auszufüllen und zu unterzeichnen.
- Sie melden automatisch den Schüler/die Schülerin für den bilingualen Zug an.
- An unserer Schule wird als 1. Fremdsprache Englisch und als 2. Fremdsprache Französisch und Latein angeboten.
- Bei Anmeldungen in höheren Jahrgängen gelten die gleichen Vorschriften mit Ausnahme der Anmeldekarte.
- Die Aufnahmekapazität des Staatlichen Gymnasiums „Albert Schweitzer“ für die zukünftigen 5. Klassen liegt bei 105 Schülern. Übersteigt die Anmeldezahl die Kapazität, findet das Verfahren gemäß § 15a Abs. 2 ThürSchulG Anwendung.
Einen Nachmittag der offenen Tür wird es in diesem Jahr pandemiebedingt nicht geben. Der Elternabend der neuen 5. Klassen findet voraussichtlich im Juni oder Juli 2022 statt.
Am Mittwoch, den 27.04.2022, findet um 16.30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Kinder und Eltern statt.
Einige Hinweise zu unserem Gymnasium
- Schüleranzahl: 900
- Klassen/Kurse: 43
- Lehrer: 86
Fremdsprachen am ASG
- Fremdsprache: Englisch
- Fremdsprache: Französisch oder Latein
Aus dem Leitbild unseres Gymnasiums
Profilierungsrichtungen
- verstärkte Ausprägung des MINT-Bereichs
- bilingualer Unterricht mit der Arbeitssprache Englisch
(Geographie ab Kl. 7, Sozialkunde ab Kl. 9)
Wir gestalten unser Schulleben so aus,
- dass sich Schüler und Lehrer wohl fühlen
- dass Respekt, Toleranz und Verantwortungsgefühl ausgeprägt werden
- dass Schüler und Lehrer miteinander und voneinander lernen
Schüleraustausch/Studienfahrten
England, Dänemark, Frankreich/Italien
- Erweiterung der Sprachkenntnisse
- Kennenlernen der Kultur des Gastlandes