• Schulcloud
  • Vertretungsplan
  • Webuntis Login
  • Home.InfoPoint
  • Informationen für neue 5. Klassen
  • Zu den Spezialklassen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt

  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Covid-19
  • Schule
    • Kurzprofil
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Leitbild
    • Spezialschulteil
    • Chor- und Bläserklasse
    • Audioguide
    • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Schüler
    • Informationen für neue 5. Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften 2024/2025
    • Eckdaten und Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeit
    • Studien- und Berufsberatung
    • Ansprechpartner Notfälle
  • Schulpreis
    • Aufruf
    • Ausschreibung
  • Förderverein
  • Schulclub

7. Februar 2022

Schule durch PASTE UPs der 10. Klasse aufgepeppt


Von Kröten und Fischen über Laternen und Lehrer:innen, bis hin zu Schüler:innen und Albert Schweitzer selbst: Am 16. Dezember 2021 realisierten Schüler:innen der Klasse 10a ein lang vorbereitetes Kunstprojekt. Mit Hilfe von Frau Etzold, Frau Apel und dem Berliner Künstlerpaar Mannstein & Vill wurden 18 Paste-Ups überall im Schulhaus verteilt angebracht. Zu den markantesten gehören wohl das Gesicht Albert Schweitzers an der Haupttreppe im Foyer und unsere Musiklehrer:innen als »Beatles« vor den Musikräumen. Auch andere Schüler:innen und Lehrer:innen wurden an den Wänden der Schule verewigt.

Das Anbringen selbst war nur ein kleiner Teil des Projekts. Während die Schüler:innen eine Woche mit dem Entwerfen und Ämter viel länger mit dem Genehmigen verbrachten, hatte jeder seinen Spaß.

Wer aufmerksam durchs Schulhaus geht, wird wohl auch in den nächsten Wochen noch die ein oder andere Überraschung entdecken können. Augen auf!

Unser herzlicher Dank gilt der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. und der Stadt Erfurt, ohne deren finanzielle Förderung das Projekt nicht hätte realisiert werden können.

Das sagen Schüler:innen und Lehrer:innen dazu

Wir finden das Projekt mega cool. Es hat unsere Schule total verschönert, besonders der Albert auf der Treppe gefällt uns am meisten!”

Florian und Kaleo, 5a

Ich fand das Kunstprojekt sehr toll. Es hat Spaß gemacht, auch wenn es anfangs sehr stressig war.“

Lotti, 10a

Es hat die Schule verändert, gerade die Treppe find ich sehr schön, weil der Namensgeber unserer Schule zu sehen ist.“

Lennard, 10c

Ich find‘s gruselig, dass hinter manchen Ecken einfach Leute sind.“

Pauline, 10c

Ich danke den Künstlern / Schülern / Lehrern für diese wertvolle Leistung – nun kann ich persönlich sagen – Schule macht Spaß, auch trotz Corona …“

Frau Fraser

Eindrücke vom Paste Up-Projekt

pasteup-1-scaled
pasteup-2a
pasteup-4-scaled
pasteup-2-scaled
pasteup-5-scaled
pasteup-3-scaled
pasteup-7-scaled
pasteup-10-scaled

/ Erfolge und Presse, Schulförderverein

25. November 2021

11 Jahre Denkolympiade am ASG: Die besten Denker der 5. Klassen ausgezeichnet

Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule – nun schon zum elften Mal in Folge – an der thüringenweiten Denkolympiade teil. Dazu lösten alle Schüler der fünf 5. Klassen in einem zweistündigen Test knifflige Aufgaben in den Bereichen Allgemeinwissen, Mathematik/Naturwissenschaften und Sprache.

Bei der Siegerehrung für die besten Denker:innen erhielten die Erstplatzierten vom Schulleiter Herrn Stötzer, dank des Schulfördervereins des ASG, zur Urkunde auch einen Büchergutschein.

Platz 1: Duc Minh Nguyen, 5a
Platz 2: Simon Mateo Kurth, 5a
Platz 3: Ella Philomena Jarczak, 5a

Die Sieger in den Teilbereichen sind:
Allgemeinwissen: Friedrich Ehliger, 5d
Mathematik/Naturwissenschaften: Simon Mateo Kurth, 5a
Sprachen (D/En): Erik Darius Zipfel, 5a, und Mariella Sophie Zacharias, 5d

Die Erstplatzierten werden unsere Schule bei der 2. Stufe der Denkolympiade im Februar 2022 vertreten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Dr. H. Tomaschek

IMG_2197
IMG_2201
IMG_2184
IMG_2193
IMG_2190
IMG_2178

/ Erfolge und Presse

23. Oktober 2021

Schüler*innen der 7c als Wald-Retter im Einsatz

Schüler*innen des ASG bei der Wald-Retter-Aktion

Bei der Wald-Retter-Woche im Forstamt Erfurt-Willrode haben neun Schüler*innen der Klasse 7c mit ihrer Klassenlehrerin beim Aufforsten geholfen. Die Aktion fand am Freitagnachmittag, den 15. Oktober 2021, in einem Waldareal nahe Gierstädt statt und wurde vom Forstamt Thüringen für die Forstbetriebsgemeinschaft Bienstädt-Töttelstädt veranstaltet. Zu den fleißigen Helfer*innen gehörten auch Eltern und Großeltern unserer Schüler*innen. Unter der Anleitung von Förster Alexander Albrecht haben wir 200 Bäume gepflanzt. Für dieses lobenswerte Engagement aller Beteiligten möchten wir uns herzlich bedanken.

Franziska Földházi

/ Erfolge und Presse

22. Oktober 2021

Zurück in die Zukunft – Stadtharmonie feiert mit mitreißendem Jubiläumskonzert

Ein großartiges Konzert liegt hinter uns. Am Samstag, den 9. Oktober 2021, feierte die Stadtharmonie Erfurt im fast ausverkauften Theater Erfurt ihr 50-jähriges Bestehen nach. Unter der Leitung von Bertram Seehafer brachte das sinfonische Blasorchester ein großes Spektrum von Film- bis Ballettmusik, von Tschaikowsky bis hin zu Queen zur Aufführung. Hervorzuheben sind vor allem auch die Schüler*innen aus dem Nachwuchsorchester der Stadtharmonie aus der ehemaligen Bläserklasse und jetzt in den Klassen 8b, 9b und 10b. Bei einem gemeinsamen Stück mit dem Stadtharmonikern, unter der Leitung von Michael Maas, zeigten sie ihr Können und ihre Spielfreude. Nicht zu vergessen sind unsere Chorsänger*innen, die im eigens für die Aufführung zusammengestellten Chor mitgewirkt und einige Auszüge aus „Carmina Burana“ präsentiert haben. Ihnen gebührt ebenso ein großes Dankeschön und unsere Anerkennung. Den Chor leitete unser ehemaliger Kollege sowie Orchesterleiter Martin Klaus.

stadtharmonie-foetistinnen
stadtharmonie-chor1
stadtharmonie-chor2

Fachschaft Musik

/ Erfolge und Presse, Veranstaltungen

16. Juni 2021

Gemeinschaftskunstwerk mit ASG-Beteiligung entstanden

Am Freitag, den 11. Juni 2021, wurde im Rieth ein Gemeinschaftskunstwerk von verschiedenen Kindergärten und Schulen aus dem Erfurter Norden vom Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnet. Viele Schüler*innen des ASG haben am Projekt das “Rieth blüht auf” teilgenommen. Während der Homeschoolingzeit haben sie ganz unterschiedliche Bilder gezeichnet, gemalt oder Collagen erstellt, um die BUGA im Rieth willkommen zu heißen. Als Auszeichnung und Dank für die vielen tollen Arbeiten dürfen sich nun zahlreiche Schüler*innen über einen Tagesausflug zur BUGA freuen. 

/ Erfolge und Presse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Neueste Mitteilungen

  • Unterricht fällt aus
  • SchülerInnen des ASG bei Landesrunde der Matheolympiade sehr erfolgreich
  • Unser Schüleraustausch mit Guadeloupe – Ein unvergessliches Erlebnis
  • Einladung zur Informationsveranstaltung der Chor- und Bläserklassen
  • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung
  • Einladung zum Nachmittag der offenen Tür
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Staatl. Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt